
Oskar Miller, ab 1875 von Miller, (* 7. Mai 1855 in München; † 9. April 1934 ebenda) war ein deutscher Bauingenieur. Er wurde als Wasserkraftpionier und Begründer des Deutschen Museums bekannt. == Familie == Er entstammte einer Familie aus dem oberbayerischen Aichach und war der Sohn des Erzgießers und Ersten Inspektors der Königlichen Erzgi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_Miller

Mịller, Oskar von, Ingenieur, * München 7. 5. 1855, †  ebenda 9. 4. 1934, Sohn von Ferdinand von Miller; Begründer des Deutschen Museums; organisierte 1882 in München die erste Elektrizitätsausstellung Deutschlands und war 1884† †™90 Direktor der AEG Aktiengesellschaft. Er gründete 1890 ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oskar von Miller: Deutscher Ingenieur und Direktor der AEG (1884‒90)Miller, Oskar von, deutscher Ingenieur, * München 7. 5. 1855, † Â ebenda 9. 4. 1934.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.